Mietvertrag unter Dach und Fach

Die letzten Wochen waren mit den – leider auch notwendigen – administrativen Dingen des kreativen Lebens gefüllt. Mietvertrag verhandeln, Mails hin- und herschicken, Schlüsseln organisieren etc., etc.

Aber jetzt ist es soweit, der unterschriebene Vertrag ist da und ich kann mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Mein Kopf ist voll von Ideen, die darauf warten umgesetzt zu werden. Um den Kopf so richtig frei zu bekommen, mache ich aber noch einen kurzen Urlaub im Salzkammergut: Inspiration pur !

Ach ja, und wir suchen immer noch Eine/n Dritte/n im Atelier:

https://www.imgraetzl.at/wien/raumteiler/raum/atelier-75718527-48c2-4db8-82f3-440cd5dab6b5

Bis bald mit neuen Produkten von fatto-da-k !

Juhuuh ! Es ist geschafft !

Ein wichtiger Schritt im Projekt „fatto-da-k“ ist geschafft, wir sind ab Juli Hauptmieter im Atelierbereich des Hub Dieselgasse. Ein Mieter für den restlichen Teil des Büroteil hat sich auch gefunden, das Objekt bleibt so wie es ist mit ein paar baulichen Änderungen bestehen. Das heißt es gibt ein paar Umbauarbeiten

Das bedeutet für uns Urlaub bis Ende Juli und dann ab August mit voller Kraft weiterarbeiten.

Da wir aber noch einen Platz im Artelier frei haben, wird es nächste Woche noch Details dazu geben.

Was soll das Alles hier ?

Kathi und der Wolfgangsee

Ich hatte immer schon den Drang mit meinen Händen etwas herzustellen. In der Modeschule Hetzendorf konnte ich mich dann so richtig austoben in meiner Kreativität und lernte so nebenbei auch viel vom eigentlichen Handwerk.

Zeichnen, Design, Stricken stand am Stundenplan. Leider löste sich die herstellende Bekleidungsbranche bis zum Ende meine Schulzeit in Wien nahezu auf und ich musste die Branche wechseln.

Zu Hause blieb aber mein Bedürfnis Dinge herzustellen immer aufrecht: originelle Geschenkverpackungen, selbst hergestellte Geschenke, Pullover, Kleider, Schals, Taschen, Rucksäcke … kurz gesagt, das Wohnzimmer war ständig belagert.

Deswegen suchte ich schon seit längerem einen Platz, wo ich nicht täglich meine „Werke“ wegräumen muss, sondern auch einmal etwas liegen lassen konnte.

Dann kam das Raumteilerprojekt von imGrätzl mit dem Angebot in den Hub Dieselgasse einzuziehen. Das war für mich das ideale Angebot: Vom Preis her leistbar und die Lage nahezu exakt zwischen meinem Arbeitsplatz und meiner Wohnung. Außerdem auch mit einer U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe. Ich habe nicht lange gezögert und bin eingezogen und total happy damit.

Ob mein Projekt ein Hobby bleibt, oder auch einmal ein Betrieb wird oder ich weiterhin nur kleine Auflagen über befreundete Unternehmen, wie zum Beispiel „Allerhand, was Handwerk kann !“ vertreibe, kann ich heute noch nicht sagen. Derzeit arbeite ich noch daran, meine Produktpalette zu erweitern und vielleicht ergibt sich auch mal die Gelegenheit mit Jemanden gemeinsam eine Idee zu entwickeln und umzusetzen.

Wenn also jemand Interesse hat, kann er sich sehr gerne bei mir melden !

In der Zwischenzeit erfreut Euch an meinen hier ausgestellten Produkten oder schaut in der Dieselgasse 1 (gegenüber der Pädagogischen Hochschule) in die Auslage, dort findet Ihr meine neuesten Produkte.

Liebe Grüße

Katharina