Eccomi qua ! – Frühlingssaison 2023

Wickelweste

Eccomi qua! – na ja, eigentlich war ich ja nicht weg. Ich habe nur lange nichts von mir hören lassen.

Viele Ereignisse haben mich in den letzten Monaten beschäftigt – unter anderem habe ich Ende Oktober 2022 mein Atelier geräumt. Es gab im Herbst einen Einbruchversuch und ich habe mich nicht mehr sicher gefühlt. Das und letztendlich auch die Kosten waren ein Grund, warum ich diese Entscheidung getroffen habe.

Seit Jahresbeginn habe ich hier im 10. Bezirk ein Lager – klein, sauber, hell und freundlich, sodass ich es bei Bedarf auch als Schauraum nutzen kann.

Schöne Materialien finden, mich in Farben verlieben, wieder was anfangen, neue Ideen bekommen, herumprobieren ….hat alles seine Zeit gebraucht.

Das ein oder andere ist noch nicht zu Ende gedacht, aber ganz viel ist in den letzten Wochen doch schon entstanden.

Besonders stolz bin ich auf die neuen Wickelwesten, und für meine Leinentaschen habe ich wieder sehr schöne Stoffe gefunden. Da wird noch einiges folgen.

Wenn du in Wien wohnst, kannst du gerne meine Sachen im Lager/Schauraum anschauen, angreifen, probieren – schick mir einfach eine e-mail, damit wir einen Termin ausmachen können.

Zum Appetit holen schaut Euch doch ein paar Stücke aus der neuen Kollektion an. Es gibt neue Brillenetuis, Strickwesten aus Mohair und Seide, Taschen, Handytascherl …. alles ist super kombinierbar:

Wiederbelebung einer alten Drucktechnik

Eine Technik, die die Meisten noch aus der Schulzeit kennen werden, ist der Kartoffeldruck. Aus Kartoffeln wird eine Art Stempel angefertigt. Die Kartoffeln werden glatt abgeschnitten und dann mit einem scharfen Messer geschnitzt. Mit Hilfe von Stofffarben werden die Muster dann auf Stoff gedruckt.

In meinem Fall war das mehrere Einkauftaschen, die ich zu Weihnachten verschenkt habe:

Da uns wahrscheinlich noch einige „Lockdown Tage“ bevorstehen werden, ist das etwas, das man auch mit jüngeren Kindern machen kann, denen das zumeist sehr viel Spaß macht.

Es kann durchaus mit Farben und Mustern experimentiert werden, man kann das auch gut auf weißem Papier ausprobieren. Ist nicht teuer und macht viel Spaß !

Tip: Legt Euch unbedingt Papier oder etwas Abwaschbares unter, wenn Ihr mit dem Drucken beginnt 😉