Lippenbalsam selbst gemacht

Aus reinen Naturprodukten entstanden meine Weihnachtsgeschenke für den weiblichen Teil der Familie und für Freunde.

Die Zutaten waren:

  • Liebe
  • Vanillebutter
  • Pflaumenkernöl
  • Bienenwachs
  • Rizinusöl
  • jede Menge italienische Musik
  • viel Geduld
  • noch mehr Liebe

Nach wochenlangem experimentieren und Selbstversuchen war das Produkt dann fertig.

Welche Musik höre ich beim kreativen arbeiten ?

Radio Subasio bringt mir nicht nur in Italien, sondern dank Webradio auch in Wien die neuesten italienischen Songs. Da kann man davon träumen am Strand zu sein, den Sand zwischen den Zehen zu spüren, die Sonne auf der Haut zu genießen und auf’s Meer zu schauen.

Das gibt mir die notwendige Motivation für den kreativen Tag !

http://www.radiosubasio.it/player/#!/channel/0

Derzeitige Top-Songs:

  • ELISA – Se piovesse il tuo nome
  • ERMAL META feat. J-AX – Un’altra volta da rischiare
  • MANESKIN – Torna a casa
  • VASCO ROSSI – La verita
  • ALLESSANDRA AMOROSO – Dalla tua parte
  • GIORGIA – Una storia importante
  • LUCA CARBONI – Io non voglio
  • IRAMA – Bella e rovinata
  • CESARE CREMONINI – Possibili scenari
  • MARCO MENGONI feat. TOM WALKRE – Hola

Was soll das Alles hier ?

Kathi und der Wolfgangsee

Ich hatte immer schon den Drang mit meinen Händen etwas herzustellen. In der Modeschule Hetzendorf konnte ich mich dann so richtig austoben in meiner Kreativität und lernte so nebenbei auch viel vom eigentlichen Handwerk.

Zeichnen, Design, Stricken stand am Stundenplan. Leider löste sich die herstellende Bekleidungsbranche bis zum Ende meine Schulzeit in Wien nahezu auf und ich musste die Branche wechseln.

Zu Hause blieb aber mein Bedürfnis Dinge herzustellen immer aufrecht: originelle Geschenkverpackungen, selbst hergestellte Geschenke, Pullover, Kleider, Schals, Taschen, Rucksäcke … kurz gesagt, das Wohnzimmer war ständig belagert.

Deswegen suchte ich schon seit längerem einen Platz, wo ich nicht täglich meine „Werke“ wegräumen muss, sondern auch einmal etwas liegen lassen konnte.

Dann kam das Raumteilerprojekt von imGrätzl mit dem Angebot in den Hub Dieselgasse einzuziehen. Das war für mich das ideale Angebot: Vom Preis her leistbar und die Lage nahezu exakt zwischen meinem Arbeitsplatz und meiner Wohnung. Außerdem auch mit einer U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe. Ich habe nicht lange gezögert und bin eingezogen und total happy damit.

Ob mein Projekt ein Hobby bleibt, oder auch einmal ein Betrieb wird oder ich weiterhin nur kleine Auflagen über befreundete Unternehmen, wie zum Beispiel „Allerhand, was Handwerk kann !“ vertreibe, kann ich heute noch nicht sagen. Derzeit arbeite ich noch daran, meine Produktpalette zu erweitern und vielleicht ergibt sich auch mal die Gelegenheit mit Jemanden gemeinsam eine Idee zu entwickeln und umzusetzen.

Wenn also jemand Interesse hat, kann er sich sehr gerne bei mir melden !

In der Zwischenzeit erfreut Euch an meinen hier ausgestellten Produkten oder schaut in der Dieselgasse 1 (gegenüber der Pädagogischen Hochschule) in die Auslage, dort findet Ihr meine neuesten Produkte.

Liebe Grüße

Katharina

Casual Bags

Ihr wollt nur kurz Einkaufen gehen, aber nicht mit billig aussehnenden Jutesackerln in der Öffentlichkeit gesehen werden ?

Dafür – aber zum Beispiel auch beim Strandausflug oder Bummel durch die Stadt – gibt’s unsere Casual Bags 😉

Nachhaltiges aus dem Hause fatto-da-k

Bereits ausführlich persönlich getestet sind meine wiederverwendbaren Abschminkpads. Damit Sie in der Waschmaschine nicht verloren gehen, kann man sie in die beiliegende Hülle geben.

Funktionieren zumindest genau so gut wie die one-time Wattepads und man hat weniger Müll zu entsorgen.

Taschen – Taschen – Taschen

Nachdem letzte Woche jede Menge neues, wunderschönes Leinen eingetroffen ist, ist auch gleich der erste Prototyp für die neue Taschenserie entstanden.

Man kann den Frühling schon kaum erwarten !

Maße: 47 cm breit, 37 cm hoch und 20 cm tief – eine Innentasche für Handy, Schlüssel oder Geldbörse gibt’s auch !

Neue Entwicklung – viel (Vor-)freude

Freue mich, dass alle mit meinen Produkten beschenkten Freunde und Familienangehörigen so viel Freude damit haben, wurde alles mit viel Liebe gemacht !

Außerdem wird bald eine zweite Künstlerin in den Atelierbereich des Hub Dieselgasse einziehen. Noch weis ich nicht, in welcher Richtung Sie kreativ tätig ist, aber wir teilen schon mal den gleichen Familiennamen 🙂

Von einer meiner ältesten Freundinnen aus Hetzendorf-Tagen (Danke, Sanny ❤️!) die leider im weit entfernten Stuttgart lebt, habe ich übrigens gerade bei Ihrem letzten Wienbesuch einen wunderschönen Stoff geschenkt bekommen:

Mal sehen, was ich daraus zaubern kann.

Bis demnächst, k !

Bento – Tücher

Kommen in verschiedenen Farben und verschiedenen Größen.

Jedes hat seine verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten.

  • K18 Bento-Sackerl mini
  • K20 Bento-Sackerl  klein
  • K25 Bento-Sackerl mittel
  • K38 Bento-Sackerl groß

Verwendungsmöglichkeiten: Aufbewahrung von Gebäck und Obst,Schminksachen, Taschentücher, Nähsachen oder Strickutensilien. Der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.

Der große Vorteil dieserArt von Verpackung:  Abwaschbar, Wiederverwendung – ein Beitrag zum Umweltschutz.

Was gerade passiert

Das Projekt Raumteiler-Hub Dieselgasse.

Nachdem ich schon länger einen Platz gesucht habe, an dem ich meine „kreative Ader“ ausleben kann und nicht länger die halbe Wohnung mit Stoffen, Papier und diversen anderen Materialien und Tools belegen wollte, habe ich vom Projekt „Raumteiler-Hub Dieselgasse“ erfahren, dass von dem morgenjungs-Team , die schon in der Leopoldstadt einige Projekte zur Belebung leer stehender Geschäfte erfolgreich betreiben, auch ein Projekt in Favoriten startet.

Der Bauträger, der seit bereits 3 Jahren eine leer stehende Bürofläche im Erdgeschoß zu vermieten hatte, aber keine Interessenten fand, hat sich auf ein Experiment eingelassen und die Räumlichkeiten wunderschön hergerichtet und die Raumteiler-Crew um Mirjam Mieschendahl damit beauftragt, ein Konzept im Sinne Ihrer bereits laufenden Projekte in der Leopoldstadt auch für diese Fläche auszuarbeiten und umzusetzen.

Nachdem das Projekt in Gehweite unserer Wohnung liegt, habe ich mich sofort für einen Platz beworben und hoffe in den nächsten Tagen dort auch wirklich „einziehen“ zu können.