Eccomi qua ! – Frühlingssaison 2023

Wickelweste

Eccomi qua! – na ja, eigentlich war ich ja nicht weg. Ich habe nur lange nichts von mir hören lassen.

Viele Ereignisse haben mich in den letzten Monaten beschäftigt – unter anderem habe ich Ende Oktober 2022 mein Atelier geräumt. Es gab im Herbst einen Einbruchversuch und ich habe mich nicht mehr sicher gefühlt. Das und letztendlich auch die Kosten waren ein Grund, warum ich diese Entscheidung getroffen habe.

Seit Jahresbeginn habe ich hier im 10. Bezirk ein Lager – klein, sauber, hell und freundlich, sodass ich es bei Bedarf auch als Schauraum nutzen kann.

Schöne Materialien finden, mich in Farben verlieben, wieder was anfangen, neue Ideen bekommen, herumprobieren ….hat alles seine Zeit gebraucht.

Das ein oder andere ist noch nicht zu Ende gedacht, aber ganz viel ist in den letzten Wochen doch schon entstanden.

Besonders stolz bin ich auf die neuen Wickelwesten, und für meine Leinentaschen habe ich wieder sehr schöne Stoffe gefunden. Da wird noch einiges folgen.

Wenn du in Wien wohnst, kannst du gerne meine Sachen im Lager/Schauraum anschauen, angreifen, probieren – schick mir einfach eine e-mail, damit wir einen Termin ausmachen können.

Zum Appetit holen schaut Euch doch ein paar Stücke aus der neuen Kollektion an. Es gibt neue Brillenetuis, Strickwesten aus Mohair und Seide, Taschen, Handytascherl …. alles ist super kombinierbar:

130 g Mohair und Seide – die Strickweste, der ideale Reisebegleiter

Leichtgewichtige Strickweste aus Mohair und Seide

Das Leichtgewicht aus Mohair und Seide ! Ich habe sie in einer anderen Farbe bereits seit dem Frühjahr in meiner eigenen Garderobe und sie war ein perfektes Kleidungsstück im Sommer – herrlich für laue und auch kühlere Nächte, egal ob im Salzkammergut, in Rom oder in der Toskana.

Das hellgraue zarte Material ist luftig leicht und trotzdem kuschelig warm. Diese Weste ist aus hochwertigem Merino/Seide-Garn hergestellt und muss daher – außer es gibt Schmutzflecken – nicht immer gleich gewaschen werden. Kurzes Lüften reicht, damit die Wolle wieder angenehm riecht.

Zum eleganten Outfit, oder sportlich gestylt – passt sie für jeden Anlass und in jede Tasche – der ideale Begleiter im Alltag und auf Reisen. Die 130 Gramm kannst du für den Wochenend-Städtetripp selbst im kleinsten Boardcase unterbringen.

In meinem Shop um € 159,–

was du noch über die Strickweste wissen musst:

ca. Größe 36 – 38, Länge ca. 55cm / Breite ca. 55 cm; 70%Mohair – 30 % Seide, waschbar bei 30 Grad Wollprogramm


Lightweight Mohair-Seidenweste

Ideal für die Reise nach den langen Monaten der Corona Einschränkungen. Wiegt nur 120 (!!!!) Gramm. Passt in jeden Koffer und lässt sich auch für alle Ausflüge ohne große Mühe in jede Handtasche packen.

Trotz dem kaum merkbaren Gewicht ist diese Weste kuschelig und warm. Die ideale Mischung: 70% Mohair und 30 % Seide.

Und die absolute Traumfarbe hat sie auch, „Rost“ passt sich nahtlos den neuesten Trends an.

Und es war gar nicht so leicht passende Perlmuttknöpfe zu finden:

Hier seht Ihr die Weste nochmal ergänzt um eine farblich dazupassende Tasche (natürlich auch von fatto-da-k).

NEW ! Handgefertigter Schmuck, mein Geburtstag und passendes Herbstoutfit

Meine kleine Herbstkollektion für die Übergangszeit vom warmen Sommer zum kalten Winter habe ich mit einem schwarzen Strickmantel begonnen und mit einer weißen Leinentasche und einem Schürzenkleid ergänzt.

In der Kirchengasse im 7.Bezirk gibt es ein wundervolles, kleines Juweliergeschäft, Heinrich-Jewellery , wo Barbara Luger und Ihre Kollegin entzückenden Schmuck in Handarbeit herstellen. Ich bin eigentlich durch Zufall bei dem Geschäft „hängen geblieben“, weil mir die Auslage so gut gefallen hat, aber dann hat mich auch der Schmuck sofort in den Bann gezogen. Da unser traditioneller Trip nach Rom im Dezember wegen der CoVid-Pandemie und seinen Auswirkungen heuer nicht stattfinden wird, habe ich von meinem Mann statt dessen einen Silberring und 2 (Silber-)Armreifen (einer aus dunklem, oxydiertem Silber, der andere heller) als „Vorschuss“ zu meinem Geburtstag bekommen.


Und der Schmuck passt sehr, sehr gut zu meiner kleinen Herbstkollektion. Meine Freundinnen und Kolleginnen sind auch schon ganz neidisch, aber Sie wissen ja jetzt, wo Sie Schmuck in dem Stil bekommen können … und an die Männer: Weihnachten steht vor der Tür !

Obwohl mein Geburtstag eigentlich noch einen guten Monat entfernt ist, kann ich mich kaum von dem wunderschönen Silberstücken trennen ! Habe ich eigentlich schon gesagt, dass Barbara Luger eine ganz tolle Handwerkerin ist, die sich auch gerne Zeit nimmt und individuellen Kundenwünschen wann immer möglich gerne entgegenkommt. Ich hatte zum Beispiel den Ring ursprünglich in Gold gesehen, wollte Ihn aber – weil es zu meinen sonstigen Outfits besser passt – unbedingt in Silber: Innerhalb einer knappen Woche hat Sie mir den traumhaften Ring angefertigt ! Vielen Dank, noch einmal !

Hier noch ein paar Fotos vom kuscheligen Herbst-Strickmantel:

Eine Strickjacke … einmal ganz anders

Ich habe mich zuletzt an die Produktion einer Strickjacke gemacht, die wie ein Pullover getragen wird, aber viel einfacher zum An- und Ausziehen ist. Optimal für die Temperaturunterschiede in der Übergangszeit.

Befestigt wird sie ganz einfach mit einer Masche im Schulterbereich.

Das größte Lob für mich kam übrigens letzte Woche von einer wildfremden Frau, die im Supermarkt an mir vorbeiging und mir „schöne Jacke !“ zurief. Das gibt Kraft für mehr !

Ich hoffe sehr, dass Euch die Jacke genau so gut gefällt ! Liebe Grüße, gesund bleiben und bis bald mit neuen Ideen von mir.

26 Knopflöcher

Eine Merino-Strickjacke für einen Abend in Eleganz

Viel Handarbeit steckt in dieser Strickjacke. Jedes der 26 (kleinen) Knopflöcher musste handgenäht werden. Dazu habe ich beim Wiener Knopfkönig in der Pernersdorfer 25 (gleich beim Viktor Adler Markt) die perfekten Knöpfe gefunden. Ein unschätzbar wertvolles Geschäft für den „Handwerker“ im Modebereich.

Die einzelnen Arbeitsschritte könnt Ihr hier sehen:

Und so schaut die fertige Jacke aus:

Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke

Für meine engsten Freundinnen habe ich wieder etwas für die Schönheit gebastelt.

Selbstgemachte Reinigungspaste und selbst gestrickte Waschlappen (aus Leinen und Wildseide).

Bunter Herbst-/Winter Riesenschal

Bunter Riesenschal

Wenn die tage grauer und die Abende kälter werden braucht man unbedingt etwas Farbe im Leben.

Wolle
Das Ausgangsmaterial: Jede Menge bunte Wolle

Dann geht’s an die Strickmaschine:

Und nach ca. 5 Stunden Arbeit hat man einen Schal, der einem bei ganz dunklen Tagen etwas Buntheit ins Leben zaubert. Macht sich übrigens sehr gut als Zusatz zu schwarzen Wollmäntel oder dunklen Jacken.