Eccomi qua ! – Frühlingssaison 2023

Wickelweste

Eccomi qua! – na ja, eigentlich war ich ja nicht weg. Ich habe nur lange nichts von mir hören lassen.

Viele Ereignisse haben mich in den letzten Monaten beschäftigt – unter anderem habe ich Ende Oktober 2022 mein Atelier geräumt. Es gab im Herbst einen Einbruchversuch und ich habe mich nicht mehr sicher gefühlt. Das und letztendlich auch die Kosten waren ein Grund, warum ich diese Entscheidung getroffen habe.

Seit Jahresbeginn habe ich hier im 10. Bezirk ein Lager – klein, sauber, hell und freundlich, sodass ich es bei Bedarf auch als Schauraum nutzen kann.

Schöne Materialien finden, mich in Farben verlieben, wieder was anfangen, neue Ideen bekommen, herumprobieren ….hat alles seine Zeit gebraucht.

Das ein oder andere ist noch nicht zu Ende gedacht, aber ganz viel ist in den letzten Wochen doch schon entstanden.

Besonders stolz bin ich auf die neuen Wickelwesten, und für meine Leinentaschen habe ich wieder sehr schöne Stoffe gefunden. Da wird noch einiges folgen.

Wenn du in Wien wohnst, kannst du gerne meine Sachen im Lager/Schauraum anschauen, angreifen, probieren – schick mir einfach eine e-mail, damit wir einen Termin ausmachen können.

Zum Appetit holen schaut Euch doch ein paar Stücke aus der neuen Kollektion an. Es gibt neue Brillenetuis, Strickwesten aus Mohair und Seide, Taschen, Handytascherl …. alles ist super kombinierbar:

Das neueste für die Stricker – die „viepiu'“ und Anderes zur Aufbewahrung

Immer wieder stricke oder häkle ich – wie wahrscheinlich die meisten von euch – mit Strick- oder Häkelnadeln. Handgestricktes oder -gehäkeltes ist was Besonderes, die Ideen sind schnell da, bei der Fertigung verlässt mich dann aber oftmals die Geduld.

Und doch – Stricken ist eine meiner Leidenschaften – allerdings bin ich die „Maschinenstrickerin“. Meine Stricksachen fertige ich auf einer fast 40 Jahre alten Brother-Strickmaschine – ohne Motor – also mit der Hand. Auch diese Herstellungsweise gilt als „handgestrickt“.

Und trotzdem haben sich im Laufe der Jahre so einige Strick- und Häkelnadeln angesammelt. Immer wieder tauchen die dann in der Nähkiste, in irgendeiner Lade oder einem Körbchen auf, oft keine 2 in der gleichen Stärke…… Damit ist jetzt Schluss!

In der Nadelrolle aus 100% Leinen ist alles gut aufgehoben. An der Außenseite gibt es 2 große Fächer, wo auch die ein oder andere Lieblings-Anleitung Platz hat.

Und weil`s wirklich praktisch ist, habe ich aus dem gleichen Stoff die kleine „viepiù“ gemacht. Die Wolle für den Pulli der gerade in Arbeit ist kannst du hier aufbewahren – und, schaut auch süß aus, wenn du damit unterwegs bist – wie eine kleine Handtasche. Falls du grad kein Handarbeitsprojekt in Arbeit hast – heb deine Wollreste oder  Krimskrams darin auf oder verwend sie als Brotkörbchen, oder als Blumenübertopf, oder…..

Ich war nicht untätig – Traumwolle bei den Wollträumen im Herbst

Das Leben hat mich leider in den letzten Monaten sehr auf Trab gehalten, aber ich war bei Weitem nicht untätig.

Aber Covid, ein Unfall, ein versuchter Einbruch in meinem Atelier, die ganzen Preiserhöhungen der Rohstoffe, aber auch sehr erfolgreiche Marktausstellungen haben dafür gesorgt, das meine Leben sehr turbulent war.

Die Konsequenz daraus ist, dass ich mit Ende September mein Atelier aufgebe und mein Geschäft von zu Hause aus betreibe. Ich werde mich neben meinem Webshop vor allem auch auf kleine Handwerksmärkte konzentrieren. Meine Produkte machen ja am besten für sich Werbung, wenn man sie sehen und angreifen kann.

Neue Taschen, Schals, Westen, und und und……. Viele neue Sachen! 

Es ist grad sehr viel im Entstehen, aber einige schöne Teile für den Herbst siehst du hier schon mal. 

Riesenschal, die vielseitige Strickweste, das farblich passende Handytascherl aus Leinen und die  Leinentasche mit Lederträger

Mit allen meinen Strickteilen findet ihr mich am 24. Und 25. September 2022 bei  „Wollträume on tour“ im myhive am Wienerberg in Wien – Favoriten.

Wollträume on Tour - Wollträume Wien
Wollträume am Wienerberg: 25. und 25.September 2022

Bleib auf dem Laufenden und folg mir auf Instagram: fatto.da.k !

Neue Artikel wird es dann im September wieder in meinem kleinen Webshop geben – schaut immer wieder mal vorbei! 

Partnerlook Mutter Tochter ist angesagt

Prinzessinenoutfit
Für die kleine Prinzessin
Kleid, Pulli, Schal und Tasche

Aus beerenfarbener Merinowolle extrafine habe ich den Kinderpulli und die Oversize-Damenweste gestrickt. Partnerlook für Mama und Tochter ist angesagt!

Dann habe ich die Garnfärberin Doris Flandorfer / Greenerywolle kennengelernt. Sie hat so tolle Garne, die man in unvorstellbar vielen Farben bei ihr bestellen kann.

So entstand das perfekte Accessoire für Groß UND Klein – der rosèfarbene Schal aus dem superweichen leichten handegefärbten Lacegarn – sozusagen das erste „Gemeinschaftsprojekt – greenery_wolle und fatto-da-k“

Doris hat für mich dieses wunderschöne Garn aus 50% Baby Suri  Alapaka 20% Merinowolle 20% Seide und ein Stück Leinenstoff gefärbt.

….und weil`s so süß ausschaut – der passende Kinderrock und der Leinenbeutel mit Zugband und Träger – beides aus dem Leinen, das Doris gemeinsam mit dem Garn für mich  gefärbt hat – machen das „Outfit für Klein“  komplett.

Und hier kommt Ihr zu den einzelnen Produkten:

Damenweste Oversized (für die Mama)

Zarter Schal in rose‘

Kinderpulli „Beere“

Kinderrock aus handgefärbten Leinen

Leinenbeutel, handgefärbt

Das ganze Ensemble ist farblich passend abgestimmt, aber Ihr könnt natürlich auch einzelne Stücke daraus nehmen 🙂

Nikolaussackerl – der 6.Dezember kommt bald

Das Nikolaussackerl und der Zirben-Nikolo

Wenn Ihr ein kleines Geschenk für den Nikolaustag sucht, seid Ihr hier richtig. Ihr bekommt neben einem „Bento-Tuch“, das ist – in Anlehnung an die japanischen Bentoboxen – ein handgenähtes Baumwolltuch, das für vielerlei Dinge als Aufbewahrungsort herhalten kann.

Man kann darin seine Jause einpacken, als Gebäcksackerl im Brotkorb verwenden, oder Krimskram darin aufbewahren.

Dazu gibt es einen kleinen stilisierten Nikolo, der aus 100% Leinen handgemacht ist und mit Zirbenspänen und Schafwollflocken gefüllt wurde. Den Nikolo kann man dann später als Mottenschutz in den Kleiderschrank hängen oder ihn sich – weil der Geruch der Zirbe ja bekanntlich sehr beruhigend wirkt – neben den Kopfpolster legen.

Dieses Bento mit dem stilisierten Zirben-Nikolo kannst du mit Schoko, Nüssen und Mandarinen füllen und zum Nikolo verschenken.

Das Nikolaus Bento Tuch und der Zirben- Nikolo

Und am Mittwoch stelle ich Euch mein nächstes Produkt vor ! Bis dann !

Lightweight Mohair-Seidenweste

Ideal für die Reise nach den langen Monaten der Corona Einschränkungen. Wiegt nur 120 (!!!!) Gramm. Passt in jeden Koffer und lässt sich auch für alle Ausflüge ohne große Mühe in jede Handtasche packen.

Trotz dem kaum merkbaren Gewicht ist diese Weste kuschelig und warm. Die ideale Mischung: 70% Mohair und 30 % Seide.

Und die absolute Traumfarbe hat sie auch, „Rost“ passt sich nahtlos den neuesten Trends an.

Und es war gar nicht so leicht passende Perlmuttknöpfe zu finden:

Hier seht Ihr die Weste nochmal ergänzt um eine farblich dazupassende Tasche (natürlich auch von fatto-da-k).

Meine eigene kleine Yoga Rolle

Am Samstag hatte ich einen Yoga Workshop und die Corona Zeit verlangte nach eigenem Equipment. Ich hatte ja so ziemlich alles, was ich benötige, aber was gefehlt hat war eine kleine Yoga Rolle.

Also hab ich mich daran gemacht, eine zu produzieren und Alle haben Sie geliebt … könnte sofort für die Kundschaft welche produzieren, Nachfrage war spontan da 😉 … wenn es die Zeit zu lassen würde und ich schon mein Unternehmen gegründet hätte.

Aber ich wollte Euch eigentlich zeigen, wie ich sie gemacht habe:

Gefüllt habe ich Sie mit Wollkügelchen und Zirbenspänen, die Hülle ist aus Leinen.

Und so sieht sie fertig aus:

Ich verwende Sie aber nicht nur beim Yoga, sondern liebe sie auch beim Faulenzen.

Trendiger Alpaka Superlight Pullover

Zwischen ein paar Kurzurlauben war ich auch mal wieder intensiv auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Materialien. Besonders angetan hat mir es mir die Alpaka Wolle der Firma Lang Yarns aus Reiden in der Schweiz. Super leichte, ganz toll zu tragende Wolle.

Zur Probe habe ich mir gleich einmal einen Pullover daraus gestrickt.

Hier seht Ihr einige Aufnahmen von den einzelnen Produktionsschritten:

Und so schaut der Pullover fertig aus:

Das ideale Kleidungsstück für laue Sommer und Herbstabende !

Eine Strickjacke … einmal ganz anders

Ich habe mich zuletzt an die Produktion einer Strickjacke gemacht, die wie ein Pullover getragen wird, aber viel einfacher zum An- und Ausziehen ist. Optimal für die Temperaturunterschiede in der Übergangszeit.

Befestigt wird sie ganz einfach mit einer Masche im Schulterbereich.

Das größte Lob für mich kam übrigens letzte Woche von einer wildfremden Frau, die im Supermarkt an mir vorbeiging und mir „schöne Jacke !“ zurief. Das gibt Kraft für mehr !

Ich hoffe sehr, dass Euch die Jacke genau so gut gefällt ! Liebe Grüße, gesund bleiben und bis bald mit neuen Ideen von mir.