Eccomi qua ! – Frühlingssaison 2023

Wickelweste

Eccomi qua! – na ja, eigentlich war ich ja nicht weg. Ich habe nur lange nichts von mir hören lassen.

Viele Ereignisse haben mich in den letzten Monaten beschäftigt – unter anderem habe ich Ende Oktober 2022 mein Atelier geräumt. Es gab im Herbst einen Einbruchversuch und ich habe mich nicht mehr sicher gefühlt. Das und letztendlich auch die Kosten waren ein Grund, warum ich diese Entscheidung getroffen habe.

Seit Jahresbeginn habe ich hier im 10. Bezirk ein Lager – klein, sauber, hell und freundlich, sodass ich es bei Bedarf auch als Schauraum nutzen kann.

Schöne Materialien finden, mich in Farben verlieben, wieder was anfangen, neue Ideen bekommen, herumprobieren ….hat alles seine Zeit gebraucht.

Das ein oder andere ist noch nicht zu Ende gedacht, aber ganz viel ist in den letzten Wochen doch schon entstanden.

Besonders stolz bin ich auf die neuen Wickelwesten, und für meine Leinentaschen habe ich wieder sehr schöne Stoffe gefunden. Da wird noch einiges folgen.

Wenn du in Wien wohnst, kannst du gerne meine Sachen im Lager/Schauraum anschauen, angreifen, probieren – schick mir einfach eine e-mail, damit wir einen Termin ausmachen können.

Zum Appetit holen schaut Euch doch ein paar Stücke aus der neuen Kollektion an. Es gibt neue Brillenetuis, Strickwesten aus Mohair und Seide, Taschen, Handytascherl …. alles ist super kombinierbar:

Meine vielfältige Leinentasche

Wie ich den Leinenstoff entdeckt habe, war mir sofort klar, dass ich diese wunderschöne Farbe zu einer Tasche verarbeiten muss. Ich habe mich total in diese petrolfarbenen Leinen verliebt und kann mich an der Tasche gar nicht mehr satt sehen. Ich bin überzeugt, auch Ihr werdet sie lieben !

Es ist eine große, petrolfarbene Leinentasche mit schwarzen Rindslederriemen und Futter aus hellblauem Baumwollstoff. Die Innentasche mit Zipp ist groß genug um Geldbörse und Handy sicher zu verstauen.

Die „technischen“ Daten:

Größe: ca. 47cm breit / ca. 47cm hoch, der Rindslederriemen ist 1,5cm breit. Das Obermaterial: besteht aus 100% petrolfarbenem Leinen, das Innenfutter ist aus 100% hellblauer Baumwolle.
Achtung: Es Tasche mit Rindslederriemen – bitte nicht waschen !

Kleines Sommertäschchen

Er kommt …. der Sommer. Obwohl die Luft noch kühl ist, spührt man in der Sonne den kommenden Sommer. Und da es bald die ersten Lockerungsschritte bei den COVID Maßnahmen geben wird, dürfen wir auch wieder an Lokalbesuche oder einen Drink in unseren Lieblingsbars denken.

Für einen netten Abend zu Zweit oder im Freundeskreis muss man ja nicht immer „Zimmer, Küche, Kabinett“ mitschleppen und deswegen habe ich mich an die Arbeit gemacht und kleine Sommertäschchen kreiert. Natürlich in fröhlichen Sommerfarben. Leicht, stylisch und groß genug für die unverzichtbaren Dinge des Frauenlebens.

Und einmalig macht’s – das wahre Schmuckstück auf jedem Täschchen – ein alter, besonders schöner Knopf.

Die Täschchen passen natürlich auch super zu meinen luftig leichten Mohair Seidenwesten !

Lightweigt Mohair Seidenweste

Der Strand ruft ! Die neue Sommertasche aus gehäkeltem Haushaltsspagat will das Meer sehen !

Neue Sommertasche

Warnung ! Es ist eine Heidenarbeit, diese Tasche zu häckeln, aber dafür ist das Hauptmaterial leicht zu bekommen und billig. Während des Bingewatchings aller „Friends“ Folgen via Netflix konnten meine Hände nicht untätig bleiben und so habe ich begonnen eine alte Idee von mir in die Tat umzusetzen. Ich habe aus gewöhnlichem Spagat eine Tasche gehäckelt, die sich hervorragend als Strandtasche, aber auch für den täglichen Gebrauch eignet.

Ergänzt habe ich sie dann in meinem Atelier um einen Innenstoff aus Baumwolle inklusive einer Ziptasche für Schlüssel oder Ähnlichem. Dann wurde die Tasche auch noch mit Lederriemen aus Rindsleder vom Lederkrämer ergänzt.

Und so schaut das fertige Produkt aus:

Urlaub im Salzkammergut und ein neues Produkt

Sonnenuntergang Wolfgangsee

Nach der tollen Premiere des heurigen „Jedermann“ in der Stadt Salzburg haben wir noch eine Woche Urlaub in Strobl am Wolfgangsee angehängt. Und es war wirklich „ein Urlaub wie damals“. Traumhaftes Wetter, tolles Quartier (Kirchenwirt in Strobl – super nettes Team, wahnsinnstolle Küchenchefin & stressresistente Kellner und Kellnerinnen !), dazu die kleinste Bar im Salzkammergut (direkt am Steg in Strobl mit täglichen Sonnenuntergangsbetrachtungen, mit der genialen Franzi als Barchefin – Weinbar in Strobl). Das reine Seelenaufbauprogramm ❤️).

Sonnenuntergang am Wolfgangsee

Aber als kreativer Mensch fällt einem in so einer Umgebung auch gleich ein, was man denn nicht als nächstes Projekt machen kann. Deswegen habe ich dort auch gleich fleißig Pflanzen gesammelt und in Wien sofort noch ein paar notwendige Rohstoffe (Leder und Holz) gekauft.

So hat das dann beim arbeiten ausgesehen:

Und hier meine fertigen Blumenbilder, ideal für Küche, Vorzimmer, ist aber auch im Wohnzimmer ein Blickfang !