2020 – Kreativität in Zeiten des Coronavirus

Da mich mein Brotberuf, ich arbeite in der Verwaltung eines Altersheimes, sehr auf Trab hält, kommt derzeit die Kreativität etwas zu kurz.

Aber kaum habe ich ein paar Minuten zum verschnaufen verspüre ich den Drang etwas zu erschaffen.

Seit Anfang des Jahres spiele ich schon mit dem Gedanken auch wieder mehr zu zeichnen, etwas, was ich seit meinen Tagen in der Modeschule Hetzendorf eigentlich nicht mehr gemacht habe. So als Auffrischung hatte ich auch eigentlich bereits an der Volkshochschule Favoriten einen Aktzeichen-Workshop gebucht gehabt. Leider hatte ConVid-19 etwas dagegen.

Aber wie ich letztens beim Frühstück gesessen bin, hat es mich aber „übermannt“ und ich habe einfach so vor mich hin gekritzelt. Das Ergebnis seht Ihr hier. Ist mal etwas anderes …

Bleibt gesund !

Urlaub im Salzkammergut und ein neues Produkt

Sonnenuntergang Wolfgangsee

Nach der tollen Premiere des heurigen „Jedermann“ in der Stadt Salzburg haben wir noch eine Woche Urlaub in Strobl am Wolfgangsee angehängt. Und es war wirklich „ein Urlaub wie damals“. Traumhaftes Wetter, tolles Quartier (Kirchenwirt in Strobl – super nettes Team, wahnsinnstolle Küchenchefin & stressresistente Kellner und Kellnerinnen !), dazu die kleinste Bar im Salzkammergut (direkt am Steg in Strobl mit täglichen Sonnenuntergangsbetrachtungen, mit der genialen Franzi als Barchefin – Weinbar in Strobl). Das reine Seelenaufbauprogramm ❤️).

Sonnenuntergang am Wolfgangsee

Aber als kreativer Mensch fällt einem in so einer Umgebung auch gleich ein, was man denn nicht als nächstes Projekt machen kann. Deswegen habe ich dort auch gleich fleißig Pflanzen gesammelt und in Wien sofort noch ein paar notwendige Rohstoffe (Leder und Holz) gekauft.

So hat das dann beim arbeiten ausgesehen:

Und hier meine fertigen Blumenbilder, ideal für Küche, Vorzimmer, ist aber auch im Wohnzimmer ein Blickfang !

Heute mal keine Bilder, also fast keine Bilder

Dubrovnik

Um laufend kreativ zu sein, braucht man auch immer wieder Input von außen, man muss seine Batterien aufladen. Das geht bei mir am Besten durch Reisen. Diesmal war Kroatien an der Reihe. Auf Grund des Städtetrips nach Dubrovnik letze Woche gibt es diese Woche leider keine Bilder.

Das bedeutet nicht, dass ich nicht gearbeitet habe. Derzeit ist eine bestickte Leinenbluse in Arbeit, aber die ist noch nicht fotoreif, Bilder folgen demnächst.

Außerdem ist nächste Woche ein sehr wichtiger Termin mit der Hausverwaltung, wo sich entscheidet, ob das Atelier im Hub Dieselgasse weiter bestehen wird. Haltet mir für Mittwoch die Daumen !

Wenigstens ein paar Ansichten von Dubrovnik kann ich Euch bieten 😉

Welche Musik höre ich beim kreativen arbeiten ?

Radio Subasio bringt mir nicht nur in Italien, sondern dank Webradio auch in Wien die neuesten italienischen Songs. Da kann man davon träumen am Strand zu sein, den Sand zwischen den Zehen zu spüren, die Sonne auf der Haut zu genießen und auf’s Meer zu schauen.

Das gibt mir die notwendige Motivation für den kreativen Tag !

http://www.radiosubasio.it/player/#!/channel/0

Derzeitige Top-Songs:

  • ELISA – Se piovesse il tuo nome
  • ERMAL META feat. J-AX – Un’altra volta da rischiare
  • MANESKIN – Torna a casa
  • VASCO ROSSI – La verita
  • ALLESSANDRA AMOROSO – Dalla tua parte
  • GIORGIA – Una storia importante
  • LUCA CARBONI – Io non voglio
  • IRAMA – Bella e rovinata
  • CESARE CREMONINI – Possibili scenari
  • MARCO MENGONI feat. TOM WALKRE – Hola