NEW ! Handgefertigter Schmuck, mein Geburtstag und passendes Herbstoutfit

Meine kleine Herbstkollektion für die Übergangszeit vom warmen Sommer zum kalten Winter habe ich mit einem schwarzen Strickmantel begonnen und mit einer weißen Leinentasche und einem Schürzenkleid ergänzt.

In der Kirchengasse im 7.Bezirk gibt es ein wundervolles, kleines Juweliergeschäft, Heinrich-Jewellery , wo Barbara Luger und Ihre Kollegin entzückenden Schmuck in Handarbeit herstellen. Ich bin eigentlich durch Zufall bei dem Geschäft „hängen geblieben“, weil mir die Auslage so gut gefallen hat, aber dann hat mich auch der Schmuck sofort in den Bann gezogen. Da unser traditioneller Trip nach Rom im Dezember wegen der CoVid-Pandemie und seinen Auswirkungen heuer nicht stattfinden wird, habe ich von meinem Mann statt dessen einen Silberring und 2 (Silber-)Armreifen (einer aus dunklem, oxydiertem Silber, der andere heller) als „Vorschuss“ zu meinem Geburtstag bekommen.


Und der Schmuck passt sehr, sehr gut zu meiner kleinen Herbstkollektion. Meine Freundinnen und Kolleginnen sind auch schon ganz neidisch, aber Sie wissen ja jetzt, wo Sie Schmuck in dem Stil bekommen können … und an die Männer: Weihnachten steht vor der Tür !

Obwohl mein Geburtstag eigentlich noch einen guten Monat entfernt ist, kann ich mich kaum von dem wunderschönen Silberstücken trennen ! Habe ich eigentlich schon gesagt, dass Barbara Luger eine ganz tolle Handwerkerin ist, die sich auch gerne Zeit nimmt und individuellen Kundenwünschen wann immer möglich gerne entgegenkommt. Ich hatte zum Beispiel den Ring ursprünglich in Gold gesehen, wollte Ihn aber – weil es zu meinen sonstigen Outfits besser passt – unbedingt in Silber: Innerhalb einer knappen Woche hat Sie mir den traumhaften Ring angefertigt ! Vielen Dank, noch einmal !

Hier noch ein paar Fotos vom kuscheligen Herbst-Strickmantel:

Der Hände Werk

Eine Ausstellungsempfehlung

Der Hände Werk auf der Schallaburg

Eine Ausstellung, die uns als Kreative, die mit Ihren Händen gestalten, natürlich voll anspricht, ist die aktuelle Ausstellung in der Schallaburg: Von mittelalterlicher Kunst, bis zum 3D-Druck ! Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen Wertschätzung den Dingen gegenüber aufbringen, die nicht industrielle Massenware sind, sondern mit viel Herzblut und Liebe von Hand gestaltet werden.

Läuft noch bis zum 3.November 2019 – nicht verpassen !