Wie man seine Werke präsentiert

Eine Ablage selbst gemacht !

Ich habe einfach keine Ablage für meine Produkte gefunden, die mir gefallen hat und auch nur einigermaßen leistbar gewesen wäre. Aber das ist für mich kein Hindernis, mit ein paar kleinen Einkäufen bastle ich mir so etwas einfach selber.

Zutaten:

  • mehrere Bambusstangen
  • Jute-Verpackungsseil
  • eine Arbeitsstunde
Und so schaut die Ablage dann fertig aus !

Mietvertrag unter Dach und Fach

Die letzten Wochen waren mit den – leider auch notwendigen – administrativen Dingen des kreativen Lebens gefüllt. Mietvertrag verhandeln, Mails hin- und herschicken, Schlüsseln organisieren etc., etc.

Aber jetzt ist es soweit, der unterschriebene Vertrag ist da und ich kann mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Mein Kopf ist voll von Ideen, die darauf warten umgesetzt zu werden. Um den Kopf so richtig frei zu bekommen, mache ich aber noch einen kurzen Urlaub im Salzkammergut: Inspiration pur !

Ach ja, und wir suchen immer noch Eine/n Dritte/n im Atelier:

https://www.imgraetzl.at/wien/raumteiler/raum/atelier-75718527-48c2-4db8-82f3-440cd5dab6b5

Bis bald mit neuen Produkten von fatto-da-k !

Mein rechter rechter Platz ist leer, da wünsch ich mir eine/n Kreative/n her !

Dieselgasse 1

Gemeinsam statt einsam: Da es Platz für 3 Kreative im Atelierbereich Dieselgasse gibt und nur 2 Plätze vergeben sind, haben wir noch Platz für Eine oder Einen Dritten.

Im Atelier ist ein ca. 11 m² Platz noch zu haben. Hell, Tageslicht, frisch renoviert. Internet, Heizung, etc. inkludiert.

Schreibt mir doch einfach, wenn Ihr Interesse habt: : K@fatto-da-k.at !  

Damit man sich auch etwas mehr vorstellen kann, hier ein paar Bilder:

Juhuuh ! Es ist geschafft !

Ein wichtiger Schritt im Projekt „fatto-da-k“ ist geschafft, wir sind ab Juli Hauptmieter im Atelierbereich des Hub Dieselgasse. Ein Mieter für den restlichen Teil des Büroteil hat sich auch gefunden, das Objekt bleibt so wie es ist mit ein paar baulichen Änderungen bestehen. Das heißt es gibt ein paar Umbauarbeiten

Das bedeutet für uns Urlaub bis Ende Juli und dann ab August mit voller Kraft weiterarbeiten.

Da wir aber noch einen Platz im Artelier frei haben, wird es nächste Woche noch Details dazu geben.

Was gerade passiert

Das Projekt Raumteiler-Hub Dieselgasse.

Nachdem ich schon länger einen Platz gesucht habe, an dem ich meine „kreative Ader“ ausleben kann und nicht länger die halbe Wohnung mit Stoffen, Papier und diversen anderen Materialien und Tools belegen wollte, habe ich vom Projekt „Raumteiler-Hub Dieselgasse“ erfahren, dass von dem morgenjungs-Team , die schon in der Leopoldstadt einige Projekte zur Belebung leer stehender Geschäfte erfolgreich betreiben, auch ein Projekt in Favoriten startet.

Der Bauträger, der seit bereits 3 Jahren eine leer stehende Bürofläche im Erdgeschoß zu vermieten hatte, aber keine Interessenten fand, hat sich auf ein Experiment eingelassen und die Räumlichkeiten wunderschön hergerichtet und die Raumteiler-Crew um Mirjam Mieschendahl damit beauftragt, ein Konzept im Sinne Ihrer bereits laufenden Projekte in der Leopoldstadt auch für diese Fläche auszuarbeiten und umzusetzen.

Nachdem das Projekt in Gehweite unserer Wohnung liegt, habe ich mich sofort für einen Platz beworben und hoffe in den nächsten Tagen dort auch wirklich „einziehen“ zu können.