Eine Technik, die die Meisten noch aus der Schulzeit kennen werden, ist der Kartoffeldruck. Aus Kartoffeln wird eine Art Stempel angefertigt. Die Kartoffeln werden glatt abgeschnitten und dann mit einem scharfen Messer geschnitzt. Mit Hilfe von Stofffarben werden die Muster dann auf Stoff gedruckt.
In meinem Fall war das mehrere Einkauftaschen, die ich zu Weihnachten verschenkt habe:
Da uns wahrscheinlich noch einige „Lockdown Tage“ bevorstehen werden, ist das etwas, das man auch mit jüngeren Kindern machen kann, denen das zumeist sehr viel Spaß macht.
Es kann durchaus mit Farben und Mustern experimentiert werden, man kann das auch gut auf weißem Papier ausprobieren. Ist nicht teuer und macht viel Spaß !
Tip: Legt Euch unbedingt Papier oder etwas Abwaschbares unter, wenn Ihr mit dem Drucken beginnt 😉