Der Dezember nahte und auch der 2.Lockdown. Das hieß ich hatte viel Zeit vor mir, einen neuen Schnitt für einen neuen Wintermantel auszuprobieren. Ein Wintermantel mit Kapuze sollte es werden. Als Stoff habe ich hab mir eigentlich einen Wollstoff mit Fischgrätmuster vorgestellt, wollte es aber vorher mit einem etwas billigeren Stoff ausprobieren. Also noch schnell zum Komolka auf der Mariahilferstraße, wo ich einen kuscheligen Stoff aus Schurwolle gefunden habe, der preislich für meinen Versuch gut herhalten konnte.
Damit konnte es auch schon losgehen: Schnitt gesucht, Stoff zugeschnitten:
Danach kam der mühsamste Teil, das Innenfutter (Leinen und Futterseide aus meinen Beständen) zurecht schneiden und einnähen. Und nicht zu vergessen: Das Logo anbringen.
Dann die Knopflöcher und Knöpfe (die ich aus meiner großen Knopfsammlung genommen habe, weswegen sie auch etwas „kunterbunt“ zusammengemixt aussehen … für den „echten“ Mantel werde ich noch nach schönen, neuen suchen).
Das Endergebnis ist eigentlich cool geworden, oder ?