Im Sommer habe ich eine Menge Pflanzen im Salzkammergut gesammelt und getrocknet. Mein Mann hat mir dann 2 Blumenpressen gebaut, mit denen ich die Pflanzen gepresst habe.


Für die Blumenbilder habe ich bei Indigoexpress wunderschöne,tiefe Bilderrahmen gekauft (dort gibt es auch ganz traumhafte Möbel ! ).
Die getrockneten und gepressten Pflanzen wurden dann mit der Hand auf dickes, weißes Zeichenpapier genäht.


























So sieht das Ganze dann fertig aus:




Übrigens, wer sich für Heilkräuter und deren Wirkung interessiert findet unter Kräuter-Buch.de eine recht ausführliche Beschreibung der einzelnen Wirkungsgebiete.
Für die 3 von mir gewählten Pflanzen eine kurze Beschreibung:
Thymian (Thymus vulgaris)
vielseitiges Heil- und Gewürzkraut. Mit seinem unverkennbarem Geschmack würzt es zahlreiche mediterrane Speisen. Die Pflanze gilt als ein hervorragendes Heilkraut, das u.a. Erkältungskrankheiten, Husten und Magenbeschwerden durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften lindern kann
Lavendel (Lavandula angustifolia)
Wohlriechende Pflanze mit violetten Blüten ziert viele Balkone, Gärten und Fensterbänke. Als Heilkraut lindert er viele Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Nervenschwäche oder Migräne. Auch in der Küche lassen sich Blätter und Blüten für viele Gerichte verwenden.
Salbei (Salvia officinalis)
Der Echte Salbei (Salvia officinalis) zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen überhaupt. Heute ist der Salbei als universelles Heilkraut gegen viele Beschwerden unverzichtbar in der Naturheilkunde. Neben seiner Heilkraft ist der Salbei auch bekanntes und beliebtes Gewürzkraut der mediterranen Küche und wird u.a. für Saltimbocca, Entrecote oder Antipasti verwendet.